Wir entwickeln, produzieren und vertreiben seit 1965 hoch spezialisierte Systeme für Fabrikautomation und Qualitätskontrolle. Unsere Sensoren und Controller lösen Aufgaben, die mit Standard-Sensorik nicht zu lösen sind.
Meilensteine
1965 | Gründung der ROLAND ELECTRONIC GmbH als Tochterfirma der Roland Sirenenbau GmbH |
1970 | Entwicklung der ersten Doppelblech Detektoren für die Metallverpackungsindustrie |
1976 | Schaltleisten und Dosenlinien Schaltgeräte für die Metallverpackungsindustrie |
1980 | Entwicklung des magnetischen Blechdickenmesssystems MDM 3000 |
1985 | Einseitige Doppelblech Detektoren für die Automobilindustrie Stahl und Aluminium Bleche |
1986 | Erster Schweißnaht Detektor für Rohre und Coilnähte |
1990 | Mikroprozessorgestützte Doppelblechdetektoren R1000 Serie |
1993 | Installation des ersten Stahlcord Inspektionssystems für Stahlgürtelreifen |
1996 | Mikroprozessorgestützter Schweißnaht Detektor SND30 |
DIN ISO 9001 Zertifizierung | |
Gründung der Roland Industrial Electronics Inc. zur Betreuung von Nordamerika | |
1998 | Markteinführung des PC-gestützten Stahlcord Inspektionssystems SIS |
2002 | Doppelblechdetektoren mit Feldbus Schnittstellen als R1000 Serie |
2004 | PC-gestützter Schweißnaht Detektor SND40 mit Magnetfluss- und Wirbelstromsonden |
2006 | Kostengünstige mikroprozessorgestützte Doppelblechkontrollen für die Metallverpackungsindustrie |
2008 | Systeme zur zerstörungsfreien Materialprüfung UFD40 für Kabel und Drähte |
2009 | Vorstellung eines besonders kostengünstigen Härtungsprüfers für Massenteile |
2010 | Einseitige Doppelblech Kontrolle für FE- und NE-Materialien: I100-S-WI |
2011 | Einseitige Doppelblech Kontrolle für an dicken Blechen bis 12 mm: P128 |
Schweißnahtsensor NS9-AAD-SC: Nahterkennung an schmalen Metallbändern | |
2012 | Innovative Erkennung von Lagen, Stossstellen und Kanten: Argusauge AA |
2013 | Einführung L20: Zweiseitige Doppelblech Erkennung, laserbasiertes Funktionsprinzip |
2014 | Dreikanal Lösung L20 |
Partnerschaft mit EHR GmbH u. Co. KG | |
Neue laserbasierte Produkte zur Dickenmessung: | |
EHR AluCheck, i!mensio Produktfamilie | |
2016 | SIS G3 Stahlcord Inspektion in der 3. Generation |
2018 | LTM Blechdickenmessung, neue Produktlinie, Lasertechnologie |
2020 | SIS VISION Stahlcord Inspektion, neue Technologie |
2021 | Neue Führungsmannschaft: ROLAND ELECTRONIC stellt Weichen für die Zukunft |
Globales Netz
Unser weltweites Vertriebs- und Servicenetz stellt sicher, dass wir dort sind, wo unsere Kunden sind. Wir sprechen Ihre Sprache und beraten erfolgreich Dank der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiter und Vertriebspartner.
Kompetenz
Unsere Kunden schätzen unsere jahrzehntelange Kompetenz in den “Magnetischen Technologien”, die uns zu einem unverzichtbaren Partner der Metallverarbeitenden Industrie gemacht haben.
Kundennähe
Tag für Tag sind unser Vertrieb und Service vor Ort bei unseren Kunden. Sicherheit bei neuen Anwendungen schafft dabei unser ROLAND - Applikationslabor, das für Ihre Anwendung die sicherste Lösung ermittelt.
Innovationen
Innovationen mit hohem Kundennutzen sind unsere Stärke. Die eigenen Entwicklungen erfolgen stets mit Fokus auf unsere Kernkompetenzen. Dabei setzen wir auf neueste Sensor- und Kommunikationstechnologien.
Technologien
Unsere Kernkompetenzen sind: Magnetfluss, Wirbelstrom und Induktion. Mit diesen Technologien bauen wir Sensoren für ganz besondere Detektionsaufgaben. Hochmoderne Laser setzen wir dort ein, wo die Vorteile der optischen Technologie gefordert sind.